Hans Schaller – Ein Leben für die Musik
„Welch Entzücken, welche Freude
mich umgibt nun und umhüllt –
Helligkeit aus tausend Sonnen,
und mein Weg hat sich erfüllt.“
(Hans Schaller)
Hans Schaller lebte in Salzburg. Ursprünglich als Kaufmann tätig, entdeckte er vor rund 30 Jahren seine große Leidenschaft: das Texten für den Schlager und den volkstümlichen Schlager.
Es war die Zeit des legendären Grand Prix der Volksmusik und des beliebten Musikantenstadls. In dieser Phase wandten sich zahlreiche Komponisten an ihn mit der Bitte, Texte für ihre Melodien zu verfassen. Hans Schaller nahm diese Aufgabe mit Freude an – und so entstanden zahlreiche Titel und Hits für namhafte Gruppen und Interpreten.
Seine Texte begleiteten die Menschen durch Freude und Schmerz, bei Festen und in stillen Momenten. Er verstand es, Gefühle in Worte zu fassen und ihnen musikalisch eine Stimme zu geben.
Werk und Erfolge
Insgesamt verfasste Hans Schaller über 1000 veröffentlichte Titel. Besonders stolz war er auf seine größten Erfolge:
- „Wie ein Feuerwerk“ für Die Amigos – sowohl das Album als auch die Single erreichten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Platz 1 der Verkaufscharts. Dafür erhielt er Gold in Deutschland und Gold in Österreich.
- Das Album „Zauberland“, an dem er gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Pavell arbeitete und das den Titel „Wir bleiben Amigos“ enthält, wurde mit Gold in Deutschland und Platin in Österreich ausgezeichnet.
- Das Album „Das erste Gebot ist die Liebe“ der Kastelruther Spatzen erhielt ebenfalls Gold, ebenso wie der Titel „Führ mich in Versuchung“ der Grubertaler.
- Der Paldauer-Song „Schwarzer Engel Einsamkeit“ wurde zum Powerplay in deutschen Radiostationen und zu einem weiteren großen Erfolg.
Darüber hinaus schrieb Hans Schaller erfolgreiche Titel für zahlreiche Künstler, darunter Hansi Hinterseer, Die Stoakogler, Die Edlseer, Oliver Haidt, Atlantis, Die Zellberg Buam, Die Zillertaler, Die Lauser und viele mehr.
Seine enge und fruchtbare Zusammenarbeit mit Kollegen wie Frank Pavell, Hannes Marold, Walter Wessely, Renato Wohllaib, Stefan Erler, Alfred Ritt, Tommy Saliger und vielen anderen prägte sein Schaffen.
Eine besondere Stärke von Hans Schaller war das Betexten fertiger Melodien. Oft erhielt er Melodien als MP3-Datei und schenkte ihnen Worte, die das musikalische Gefühl vertieften. Dieses Angebot machte er stets auch jungen und noch unbekannten Komponisten zugänglich.
Auch wenn die Jahre der Pandemie für viele Musiker und Textdichter schwierig wurden und sich vieles veränderte, blieb Hans seiner Leidenschaft treu. Bis zuletzt verfasste er noch wundervolle Werke – zum Trost für andere und als bleibendes Geschenk an die Nachwelt.
Vermächtnis
Hans Schaller war weit mehr als ein Texter. Er war ein liebevoller Familienmensch, ein Großvater von sieben Enkelkindern und ein Vorbild durch seine Herzenswärme, seine Bescheidenheit und seine Liebenswürdigkeit.
Mit über 1000 veröffentlichten Liedern hat er ein künstlerisches Werk hinterlassen, das weit über seinen Tod hinaus Bestand haben wird. Jedes Lied ist ein Mosaikstein in einer unsichtbaren Kathedrale – der Gefühlslandschaft des deutschsprachigen Schlagers.
Seine Sprache, seine Musik und seine Menschlichkeit werden in den Herzen vieler Menschen weiterleben.
Portfolio – Auswahl seiner größten Hits:
und viele mehr!
Hans Schaller
Karl-Emminger-Str. 24
5020 Salzburg
Österreich